JazzFest Berlin
Lineup:
Emil Mangelsdorff Quartett, Kinsmen feat. Rudresh Mahanthappa & Kadri Gopalnath, Jazz Bigband Graz, Céline Bonacina Trio, Roger Hanschels Heavy Rotation, Paavo, Beyond zeitkratzer vs. Terje Rypdal & Palle Mikkelborg, Studio Dan feat. Nika Zach, Jean-Pierre Froehly Trio meets Malte Dürrschnabel
Datum: 03.11. - 07.11.2010
Ort: 10115 Berlin
Location: Verschiedene Locations
Anfahrt zum JazzFest Berlin
Preis: 6-45Eur je Event
Mehr Infos:
Festivalticker: JazzFest Berlin
Homepage: www.jazzfest-berlin.de
Seit über 40 Jahren gibt es das JazzFest Berlin, das jedes Jahr Berlin zum großen Treffpunkt internationaler Jazzmusiker und Jazzliebhaber werden lässt. Das JazzFest Berlin 2010 findet vom 3. bis 7. November statt und stellt den europäischen Jazz in all seinen Facetten ins Zentrum ein dichtes, abwechslungsreiches Programm, progressiv und zugleich traditionsbewusst. Insbesondere Bigbands und großformatige Ensembles prägen Geschichte und Gegenwart des fünftägigen Konzert-Marathons, dem glänzenden Schlussakkord eines jeden Jahrgangs des Berliner Jazzlebens.
Verschiedene Generationen des deutschen Jazz sind zu erleben: vom swingenden elder statesman" Emil Mangelsdorff über den rastlosen Sucher und Neuerer Joachim Kühn bis hin zum Senkrechtstarter Pablo Held. In die Zukunft der Jazzszene Europas hört das JazzFest Berlin mit einer langen Konzertnacht des Jazz Institut Berlin. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit der ARD manifestiert sich in gemeinsamen Projekten wie Kinsmen mit dem Altsaxophonisten Rudresh Mahanthappa, dem Auftritt von zeitkratzer und dem Konzert der hr-Bigband.
Als europäisches Kernland wartet Österreich mit einer vielfältigen Gesandtschaft auf, angeführt von der Jazz Bigband Graz. N! eben Improvisatoren wie dem Bassklarinettisten Denis Colin und der Baritonsaxophonistin Céline Bonacina schickt Frankreich sein Orchestre National de Jazz" mit einer außergewöhnlichen Hommage an Billie Holiday nach Berlin. Auch an den Rändern Europas ist der künstlerische Leiter Nils Landgren zwischen Helsinki und Skopje, zwischen Kiev und Dublin, fündig geworden. Genannt seien: Iro Haarla aus Finnland, das fulminante Kocani Orkestar aus Mazedonien und Sängerin Christine Tobin aus Irland.
Nils Landgren lädt ein zu fünf Tagen, prall gefüllt mit Jazz. In diesem Jahrlive" auf den Club-Bühnen des A-Trane, Quasimodo, im Hotel Savoy, im Georg-Neumann-Saal des Jazz Institut Berlin und wie immer im Haus der Berliner Festspiele.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen